Kreuzfahrt in den Bergen – das sonnige Snowcamp
Das traditionelle Snowcamp der Sekundarschule Hüenerweid startete am Sonntagmorgen, 16. Februar 2025 mit der Versammlung aller Teilnehmer:innen am Bahnhof Dietlikon. Trotz der Müdigkeit glänzten die Augen der rund 45 Schülerinnen und Schüler voller Freude und Aufregung, als wir auf den Zug warteten. Nach einer langen Zugfahrt erreichten wir das Lagerhaus in Scuol (Graubünden), das für manche Schüler schon bekannt war, aber für andere etwas völlig Neues. Die Schüler konnten es kaum erwarten das Lagerhaus von Innen zu sehen. Als es soweit war, stürmten die Schüler und Schülerinnen vor Neugier rein. Sie hatten genug Zeit, um ihre Betten zu beziehen und sich einzurichten. Später gab es ein feines Mittagessen. Als sich alle für den Schnee bereit gemacht haben, ging es für die einen direkt auf die Piste. Die anderen standen zum ersten Mal auf Ski! Mit voller Konzentration und Engagement konnten alle Anfänger schon in Kürze Ski fahren. Dabei ist Ski und Snowboard fahren nicht leicht zu lernen. Das, nur dank Hilfe der professionellen Lehrpersonen. Es waren viele lächelnde Gesichter zu sehen. Viele Schüler haben sich untereinander und mit den den Lehrpersonen besser kennengelernt. Schliesslich kamen wir erschöpft und hungrig ins Lagerhaus zurück. In dieser Zeit, als die Jugendlichen sich umzogen, bereiteten unsere Köche das köstliche Abendessen vor. Nach dem Essen wurde es auch schon Zeit, um Scuol kennen zu lernen und dann schlafen zu gehen.
Am Morgen hiess es: «Neuer Tag neues Erlebnis». Dieses Jahr lautete das Motto «Kreuzfahrt auf dem Scuolia Royal» und jeder Tag wurde eine andere europäische Destination «angefahren». Überraschenderweise wurden wir am Montag mit Musik geweckt, unser erstes Land war: »Italien». Zum Land gehörte auch das passende Essen dazu. Am Dienstag waren wir in «Ibiza» und durften, als Gruppenchanllenge Ibiza auf kreative Weise darstellen. Auf dieser Weise begleitete uns das Motto bis zum Ende des Lagers.
Am Mittwoch und am Donnerstag wurden das strahlende Wetter und die Pisten ausgekostet: Egal ob beim Skirennen, im Fun-Park beim Sprünge üben oder chillen auf dem Sessellift. Am Abend genossen wir das beliebte Thermalbad in vollen Zügen. Die Zeit verging zu schnell.
Als die Sonne am Donnerstagmorgen zu scheinen begann, wurde uns klar, dass sich das Snowcamp dem Ende näherte. Trotz dieser traurigen Erkenntnis freuten wir uns alle auf den Casino-Schlussabend.
An diesem Tag war die Nachtruhe um 22 Uhr. Mehr oder weniger erschöpft gingen die Jugendlichen zu Bett und viele waren traurig, da es am nächsten Tag wieder zurück nach Dietlikon ging. Doch alle werden sich mit einem Gedanken für immer an diese unvergessliche, abwechslungsreiche Woche erinnern.
Geschrieben von Tiara Bytyqi und Vihaan Arora (A1b)